Ausflugsziele

Die Insel
Wunderschöne Landschaften, erlebe die Zeit deines Lebens
Ummanz ist rund 20 Quadratkilometer groß und damit hinter Rügen die zweitgrößte Insel im ehemaligen Landkreis Rügen. Sie zählt zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Begrenzt wird die Insel im Westen und Nordwesten durch den Schaproder Bodden, im Norden durch die Udarser Wiek, im Osten durch den Koselower See sowie im Süden durch Die Breite.

Zu Fuß oder mit dem Rad
Viele Sehenswürdigkeiten und eine Landschaft reich an Geschichte und Traditionen
Die Insel ist seit 1901 durch eine 250 Meter lange Brücke an die Insel Rügen angebunden. Der größte Ort der Insel ist das Kirchdorf Waase, außerdem liegen auf Ummanz die kleinen Ortschaften Haide, Markow, Suhrendorf, Freesenort, Tankow und Wusse. Sie bilden mit einigen auf Rügen gelegenen Dörfern, wie Mursewiek und Lieschow, die Gemeinde Ummanz.
Im Ortsteil Suhrendorf befindet sich das Wassersportcenter mit Surf- und Kiteschule .